top of page
Autorenbildomarte

"Die Kinder vom 'Spiegelgrund' - WASH YOUR SOUL"

Aktualisiert: 20. Dez. 2024

Im Zentrum dieser Installation / Intervention und der verschiedenen Performances standen immer die Kinder vom 'Spiegelgrund' und natürlich jede einzelne Besucherin und jeder einzelne Besucher.

Das durch Prismen gebrochene Licht, das im ganzen WEISS kleine Regenbogenpunkte zauberte (Wir nannten sie "Little Rainbow Ufos"), bildete die Regenbogenbrücke zwischen Himmel und Erde, dem Diesseits und dem Jenseits.


Respekt, Gedenken und Dankbarkeit waren stets im Mittelpunkt.

Es war viel LIEBE vor Ort.


Nach der Bilder_Galerie folgen u.a. Resonanzen, Feedbacks und Zitate.



In diesen 4 Tagen Parallel Vienna haben wir erleben dürfen, wie groß das Bedürfnis dieser Art von 'Aufarbeitung', In-Berührung-Kommen und Begegnung sind. Darum wollen wir - und irgendwie müssen wir - diese Arbeit weiterführen. Wie und in welcher Form wird die Zukunft weisen.

Ideen sind willkommen! Bitte direkt an uns unter info@omarte.at senden.


"Für mich der berührendste Beitrag der Messe von #omartegallery, der sich mit den Kindern vom Spiegelgrund sehr intensiv befasst hat. Eine absolute Bereicherung." (Birgit Schweiger, Künstlerin, Kuratorin Galerie DIE FORUM Wels)


"Unter die Haut. In einem anderen Zimmer, behängt mit weißen Gaze-Streifen, wird von der Gruppe OMARTE mit einem Reinigungsritual der ermordeten Kinder vom Spiegelgrund gedacht - und auf eine naheliegende Gedenkstätte hingewiesen." (Christina Böck, "Kunstmesse Parallel Vienna: Beten, feiern und tätowieren", Kurier, https://kurier.at/kultur/kunstmesse-parallel-vienna-lydia-haider-otto-wagner-areal-kunst/402946497)


"Sehr gute Darstellungen und das Lichtspiel ganz in weiss ist toll. Zwischen Himmel und Erde gibt es viele Dinge, die wir nicht ganz verstehen." (Nachbarin)


"Es war fantastisch! Sehr tolle Idee." (David)


"Diese Arbeit gehört auf die Biennale." (Kunstsammler)


"Mehr als 800 weiße Kugeln, aufgefädelt zu einer Art Perlenkette. Jede Kugel steht für ein ermordetes Kind vom 'Spiegelgrund'. Sie bilden in dieser Installation / Intervention Grundlage und Schutzschirm für einen "Kunst-Heil-Raum", eine Art "Kapelle - ein Orakel".

Ein Ort der Einkehr, Reflexion und der Liebe. Heilend und mahnend.

Wir danken unserem Mitglied Omar Hammouda für die SICHTBARMACHUNG!" (Berthild Zirl, Präsidentin der BV bildender Künstler Österreichs)


"Es ist so eine spezielle Atmosphäre, die Sie hier durch Ihr Kunstwerk erschaffen haben." (Besucherin)


"Es ist so wichtig, auf dieses Thema Bezug zu nehmen. Danke." (Künstlerin)


"Deine Installation ist so poetisch." (Dagmar Moser, Obfrau Kunst- und Kulturverein Brotfabrik)


"... Und ich wurde fündig am gegenüberliegenden Ende des anderen Pavillons, in einem kleinen Raum im vierten Stock, der sehr hell war, sehr weiß, von den Decken hingen weiße Stoffbahnen und Styroporkugeln, die ganz leicht im Wind schaukelten, der Raum war luftig und trotzdem gedämpft, erhaben und trotzdem heiter, trotz der Gipsfigur eines sitzenden Kindes in seiner Mitte. Als ich reinkamm, fand gerade eine Seelenwaschung statt, die ein Mann in Weiß an einer Besucherin vollzog. Es war ein Moment voller Würde. Die Zeremonie dauerte nicht lang, und wurde von dem Mann ohne jede Sentimentalität und ohne Tamtam, aber mit dem Einfühlungsvermögen eines Physiotherapeuten, der er war , angeleitet. Zum Abschluß bekam die Frau einen rosa Marker in die Hand, der Mann blätterte durch die Seiten getöteter Kinder und sie wählte eines aus und dann durfte sie in eine Schale voller Sticker mit schönen Sprüchen greifen und einen herausnehmen und das war's und ich hätte heulen können und lachen. Omar Hammouda, der Mann in Weiß, sagte mir danach, er hätte während des Auffädelns der Kugeln, die sozusagen die achthundert Kinder symbolisieren, Shopping Queen schauen müssen. Er sagte auch, es sei ein Kunstprojekt und kein therapeutisches oder religiöses. Danach konnte ich keine Kunst mehr schauen. Und das war mein Tag auf der Parallel." (Victor Cos Ortega, "Ich kann keine Kunst mehr schauen", artmagazine, https://artmagazine.cc/content131419.html)


"Thank you for this opportunity to get in touch with history and present!" (Visitor)


"This work is so poetic and beautiful." (Teilnehmerin Zimbabwe, Biennale Venice 2024)


"Alle Menschenseelen sind unsterblich, aber die Seelen der Gerechten sind unsterblich und göttlich." (Sokrates, 469 v. Chr. - 399 v. Chr.)





DANKE


Vielen Dank auch an ALLE, die uns mit wichtigem Foto- sowie Videomaterial und vielem mehr unterstützen!


371 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page